Anwendungen
Terephthalsäure (PTA) ist Hauptrohstoff für das wichtigste Polymer in der Kunststoffindustrie und somit Grundstoff zur Herstellung von Kunststoffprodukten und modernen Kunstfasern. Terephthalsäure wird aus reinem Dimethylterephthalat (DMT) oder einem DMT-Zwischenprodukt durch Hydrolyse im Gegenstromreaktor zum festen Produkt. Der für diesen Verfahrensschritt benötigte Wasserstoff wird in der Regel bei einem Druck von 28 bar mit einem Membrankompressor dem Reaktor zugeführt. Bereits seit 1980 liefert HOFER, die Premiummarke der NEUMAN & ESSER GROUP, Membranverdichter für diese Anwendung, die hohe Anforderungen an Spezifikationen mit sich bringt.
Medium: H2 |
Enddrücke: 40 – 80 bar |
Installierte Leistung: 55 – 160 kW |
Modelle: |
MKZ 560-15 |
MKZ 470-15 |
MKZ 980-2/560-10 |