Weltweit
An den deutschen Standorten in Übach-Palenberg, Mülheim an der Ruhr, Staßfurt und Wurzen stellen sich modernste Fertigungsmaschinen extrem flexibel auf wechselnde Kundenanforderungen ein. Die Maschinenparks erlauben die Einhaltung von Fertigungstoleranzen im Bereich von wenigen hundertstel Millimetern der bis zu 100 t schweren Kompressoren. NEUMAN & ESSER hat auch die Prüftechnik den wachsenden Qualitätsanforderungen der Kunden angepasst. Auf Rissprüfanlagen werden kleinste Fehlstellen an der Oberfläche der Bauteile durch fluoreszierende Prüfpartikel festgestellt. Mit 3D-Koordinatenmessmaschinen vermessen die Produktionsfirmen kritische Bauteile mit besonders engen Form- und Lagetoleranzen. Die Messgenauigkeit liegt hierbei in einem Bereich, der um den Faktor 10 kleiner ist, als der Durchmesser eines menschlichen Haares.
Zahlreiche Simulationen während der Auslegung stellen die Langlebigkeit der Verdichter- und Mahlanlagen sicher. Dazu zählen unter anderem die Finite-Elemente-Methode sowie statische und dynamische Analysen, wie etwa Biegeschwingungen oder Torsionsspannungen. Seit vielen Jahren nutzt die NEA GROUP zusätzlich die selbst entwickelte Auslegesoftware KO3, mit der sogar die Gleitlager-Schmierung optimiert werden kann.
Die NEUMAN & ESSER GmbH & Co. KG ist die Production Company am NEA Stammsitz in Übach-Palenberg. Sie ist das Herzstück der NEA GROUP. Hier fertigt NEUMAN & ESSER Hochleistungsmaschinen „Made in Germany“, wie Kolbenverdichter, Mühlen, Sichter und Ersatzteile. Die Production Company beliefert alle NEA GROUP Standorte weltweit. Mit derzeit mehr als 300 gut ausgebildeten Fachkräften beschäftigt das Unternehmen mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als jede andere Firma der GROUP. Unter dem Dach der NEUMAN & ESSER GmbH & Co. KG befinden sich alle zentralen Stabstellen, die für die gesamte Unternehmensgruppe tätig sind.
NEAC Compressor Service ist eines der weltweit größten Serviceunternehmen für Kolbenkompressoren und Membranverdichter sowie Verdichteranlagen. Zum Serviceangebot der NEAC gehören klassische Dienstleistungen wie Installation und Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartung sowie OEM Ersatzteile und Reparaturen für diverse Verdichter inklusive der Pumpen und Wärmetauscher, Filter und Ölfilter oder Armaturen. Außerdem bietet NEAC spezielle Unterstützung in den Bereichen Modernisierung, Maschinenüberwachung und Fehlerdiagnose. Das OEM Portfolio der NEAC verfügt über 13 Kompressor Brands und zusammen mit rund 90 Servicetechniker liefert NEAC sowohl Ersatzteile als auch einen erstklassigen Service für viele ehemalige Kolbenkompressor-Produktlinien. Ein kompetentes Engineering-Team ermittelt im Bedarfsfall kurzfristig eine Lösung, die Reparatur und Ersatzteil bzw. Modernisierung umfasst. In technischen Beratungen erarbeiten sie Lösungen zur Minimierung von Stillstandzeiten und Instandsetzungskosten. Mit den maßgeschneiderten Serviceverträgen garantiert NEAC eine hohe Verfügbarkeit der zu betreuenden Anlage. Dank ihres weltweiten Netzwerkes von Spezialisten und der Unterstützung durch den Bereich F&E der NEA GROUP kann NEAC auf ein Know-how für Kolbenverdichter zurückgreifen, das stets dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
NEUMAN & ESSER Deutschland wurde Ende 1998 aus der NEA Maschinenfabrik ausgegliedert. Seitdem kümmert sich das Team aus rund 70 Mitarbeitern um die Bereiche Anlagentechnik, Projektierung, Engineering und Vertrieb von NEA Kompressoranlagen sowie Umbau und Modernisierungen eigener und fremder Verdichter und Verdichteranlagen. Lösungen im Bereich der Wasserstofferzeugung bis zur Vertankung runden das Portfolio ab. NEA Deutschland betreut Kunden in den Ländern Nord-, West- und Mitteleuropas, den GUS Staaten, in Afrika sowie in Israel und Japan. Die Beschaffung und Montage der gesamten Peripherie zu den "Made in Germany" Verdichtern wickelt das Unternehmen nach den lokalen technischen Vorschriften ab. Digital unterstützte Servicekonzepte von Installation, Inbetriebnahme, Betrieb bis hin zu Umbau und Modernisierung werden in Zusammenarbeit mit der NEUMAN & ESSER Compressor Services (NEAC) als integraler Bestandteil der Lösung angeboten. Einsatz finden die hocheffizienten Anlagen vor allem in den Bereichen Öl und Gas, LNG, Sauerstoff- und Wasserstoffverdichtung, chemische Verarbeitung und Petrochemie. Die von NEA Deutschland angebotenen nachhaltigen Lösungen spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Energiewende zur CO2-Neutralität.
Mit den Anforderungen der Kunden und ihrer Märkte hat sich NEUMAN & ESSER Process Technology von einem Mühlenhersteller zu einem „Solution Provider“ für Mahl- und Sichtanlagen inklusive vor- und nachgeschalteter Systemkomponenten entwickelt. Bisher sind weltweit mehr als 1.000 NEA GROUP Mahl- und Sichtanlagen im Einsatz. Sie werden unter anderem in der Keramik-, Pigment-, Aufbereitungs- und Düngemittelindustrie oder der Süßwarenherstellung, Chemie- und Pulverlackproduktion verwendet. Neue Anwendungsbereiche betreffen kryogenes Vermahlen, Anodengrafit zur Batterieherstellung, Proteinanreicherung und Themen aus der Kreislaufwirtschaft wie z.B. recover Carbon Black (rCB) aus Altreifen. Zusätzlich zu den rund 75 Mitarbeitern am Standort in Übach-Palenberg hat NEUMAN & ESSER Process Technology zur Betreuung der Kunden eigenständige Unternehmen für Vertrieb und Anlagentechnik in Brasilien und den USA sowie Vertriebsbüros in Ägypten, China und Malaysia gegründet.
Im großzügig dimensionierten Test Center führt NEUMAN & ESSER Process Technology Versuche mit dem Mahlgut des Kunden durch; After Sales Service und individuelle Lösungen für die Modernisierung und den Umbau bestehender Mahlanlagen runden das Leistungsspektrum ab.
Neben den eigenständigen NEA Unternehmen STASSKOL und HOFER sowie dem Stammsitz in Übach-Palenberg ist die Maschinenfabrik in Wurzen die vierte Produktionsstätte der GROUP.Etwa 130 Mitarbeiter zählt der NEA Standort in Wurzen, nahe Leipzig. Hier produziert NEUMAN & ESSER die Kompressoren für den kleineren Leistungsbereich bis 2.700 kW Antriebsleistung. In der Maschinenfabrik Wurzen werden neben API 618 Kompressoren auch Kolbenkompressoren nach NEA Standard gefertigt. Besondere Expertisen sind die anspruchsvolle Sauerstoffverdichtung sowie der Bau von Acetylenkompressoren. 1879 als „Schütz & Hertel“ gegründet, blickt die Firma auf etwa 140 Jahren Firmengeschichte zurück. Seit 1991 ist die erfolgreiche Firma nun ein wichtiger Pfeiler der NEUMAN & ESSER GROUP.
Seit Anfang 2023 gehört die Firma Heinsch Metall + Anlagenbau zu NEUMAN & ESSER. Der Standort von Heinsch befindet sich ebenfalls in der Dresdener Straße in Wurzen. Die Firma für Anlagenbau ermöglicht es, Anlagen wieder selbst in Deutschland zu packagen. Mit breitgefächerter Expertise in Engineering, Fertigung und Montage sowie starken Partnern und Zulieferern betreut Heinsch Kundenprojekte umfassend von der Idee bis zur Auslieferung. Das 21-köpfige Team aus professionell geschulten Schweißern, versierten Schlossern und findigen Ingenieuren strebt danach, die optimale Lösung für jede Anforderung zu erarbeiten.
Andreas Hofer Hochdrucktechnik GmbH
Telefon: +49-208-46996-0
Email: info@ andreas-hofer.de
Webseite: www.hofer-hochdrucktechnik.de