Sichter
Der GRC-Leitringsichter (Guide Ring Classifier) von NEUMAN & ESSER ist ein hoch effizienter Windsichter der neuesten Generation. Er liefert höchste Ausbeuten bei scharfen Trenngrenzen und minimalem Energiebedarf. Der GRC Sichter lässt sich sowohl in einer eigenständigen Sichtanlage als auch in Kombination mit einer Mühle betreiben.
Das Aufgabegut wird über eine Schleuse von oben zugeführt. Nachdem das Aufgabegut auf einen Dispergierteller oberhalb des Sichterrades fällt, wird es in den Ringspalt gefördert, der nach innen durch das Sichterrad und nach außen durch den Luftleitring begrenzt wird.
Die zur Sichtung benötigte Luft wird von außen zugeführt und trägt die Partikel zur Trennzone des Sichterrades. Kleine Partikel folgen dem Luftstrom durch das Sichterrad. Der nachfolgende Filter des NEA Leitringsichters scheidet das Feingut ab. Zu große Partikel weist das Sichterrad ab und eine Schleuse trägt dieses Material aus.
Das Feingut scheidet der nachgeschaltete Filter des Leitringsichters ab. Es stehen verschiedene Ausführungen des GRC-Windsichters für unterschiedliche Durchsätze und Anwendungen zur Verfügung. Typische Einsätze des Leitringsichters reichen von Mineralien über Pigmente und Farben bis zum Chemie- und Food & Feed-Sektor.Aber auch zur Stofftrennung bzw. zur Erzeugung von Fraktionen, die eine erhöhte Konzentration eines bestimmten Stoffanteils erfordern, lässt sich der NEA GRC Leitringsichter einsetzen. Anwendungsfelder reichen hier vom Recycling-Bereich über die Proteinanreicherung bis hin zur Reduktion des Chloridgehalts von Abfallstäuben aus der Zement- und Stahlindustrie.