Neues Dichtkonzept für die Ölabstreifung
Die zum Patent angemeldete Balanced Oil Sealing Solution BOSS ist eine Neuentwicklung aus dem Entwicklungszentrum von STASSKOL. Das innovative Design dieser Ölabstreifdichtung verbindet exzellente Abstreifwirkung mit systemimmanenter Gasdichtigkeit. Das BOSS System besitzt als Hauptkomponenten zwei Ölabstreifer und einen Anpressring, der für eine axiale Verspannung des Systems sorgt. Dadurch wird die Ölleckage auf ein Minimum reduziert. Jeder Ölabstreifer besteht aus zwei Abstreifringen, die sich überlappen und über separate Abstreifkanten verfügen. Diese Abstreifkanten liegen linienförmig auf der Stange auf, wodurch ein „Aufschwimmen“ reduziert und die Abstreifwirkung maximiert wird. Zusätzlich verfügen sie über eine spezielle Geometrie, die aufgrund der Hydrodynamik einen Rückförder-Effekt (“back pumping effect”) ermöglicht.
Für die Ölabstreifer der BOSS verwendet STASSKOL Material aus eigener Herstellung. Umfangreiche Tests haben ergeben, dass sich SK406 und SK901 besonders dafür eignen. SK406 ist ein auf PTFE (Polytetrafluorethylen) basierendes Material. SK901 hingegen wird auf der Basis von PEEK (Polyetheretherketon) hergestellt. Beide Kunststoffe bieten sowohl mechanische Stabilität als auch hohe Verschleißfestigkeit. Dies ist insbesondere deshalb wichtig, weil die Abstreifkanten nur punktuell auf der Kolbenstange aufliegen und damit besonders belastet werden.
Die Dichtelemente der BOSS werden größtenteils auf der CTX800TC hergestellt. Das Dreh-/ Fräszentrum von DMG Mori, Baujahr 2015, ist mit neuester 3D-Steuerungstechnologie ausgestattet. Jeder der 24 Werkzeugplätze kann optional mit vier Werkzeugen ausgestattet werden, das heißt, die Komplettbearbeitung erfolgt auf der Hauptspindel. Das ermöglicht die Fertigung der Dichtringe in einer Aufspannung. Die Fertigung gewinnt so wertvolle Zeit, da Rüstzeiten entfallen. Auf der CTX800TC werden Werkstücke mit Durchmessern bis zu 320 mm und einer Drehlänge bis 250 mm bearbeitet.