NEA Kultur
Unternehmerische Sozialverantwortung ist NEUMAN & ESSER seit jeher ein wichtiges Anliegen. Im Mittelpunkt stehen vor allem karitative und bildungsfördernde Projekte im lokalen Umfeld. So möchte NEA die Technikbegeisterung bei jungen Menschen, zum Beispiel durch die Kooperation mit Schulen oder die gezielte Förderung von Mädchen und Jungen in Übach-Palenberg, wecken.
An allen Standorten in Deutschland, auch in strukturschwachen Regionen, bildet NEA weit über Bedarf aus. Dabei stehen den mehr als 90 jungen Menschen nicht nur die klassischen Berufe zur Auswahl. Gemeinsam mit der Europäischen FH Brühl, der FH Aachen sowie der Hochschule Zittau/Görlitz bietet NEA zusätzlich Duale Ausbildungen an.
Bereits Oscar Peters engagierte sich vor gut 120 Jahren für das Rote Kreuz. Am Ende des Ersten Weltkrieges ließ er sich in den Vorstand des Evangelischen Krankenhausvereins Luisenhospital wählen. Sein Enkelsohn Klaus Peters gehört dem Aufsichtsrat seit 2002 an. Innerhalb der IHK Aachen bemühte sich Klaus Peters genauso wie heute seine Tochter Stefanie um die regionale Wirtschaft. Alexander Peters engagiert sich im Vorstand des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA. Er setzt sich bereits seit 2011 als Vorsitzender des Fachverbands für die Interessen der Branche ein.
Zum 175-jährigen Firmenjubiläum ihrer Firma beschloss Familie Peters im Jahr 2005 eine eigene Stiftung zu gründen: Die NEUMAN & ESSER Stiftung der Familie Peters. Sie fördert Wissenschaft und Forschung, Kultur und Denkmalschutz sowie Heimatgeschichte, insbesondere in der Region Aachen. Die NEUMAN & ESSER Stiftung unterstützt die Pflege und den Erhalt von baulichen und technischen Anlagen, vergibt wissenschaftliche Stipendien und Zuschüsse an Museen sowie öffentliche Sammlungen.