Kompressor Service
Die NEAC Compressor Service verfügt weltweit über ein starkes Team von Ingenieuren und Technikern. Alle Techniker sind nach hohen Standards für fachliche und technische Anforderungen ausgebildet. Zusätzlich erfüllen sie weltweit die hohen Anforderungen an Arbeitsschutz gemäß OHSAS 18001.
Der technische Service der NEAC erarbeitet modulare Lösungen für alle Kundenbedürfnisse. Neben Flexibilität steht auch die hohe Produktivität der Kompressoranlagen nach durchgeführtem Service sowie präventiven Maßnahmen im Fokus, um den Betrieb störungsfrei zu gewährleisten. Inspektionen, Revisionen und Instandsetzungen führt die NEAC nach hohen qualitativen Merkmalen durch. Die Wiederinstandsetzungen bei ungeplanten Stillständen erfolgt innerhalb kürzester Zeit in ein- oder mehr Schichtbetrieb. Für die Reparatur von Kompressorkomponenten zieht die NEAC, wenn notwendig, die NEA oder HOFER Maschinenfabrik hinzu. Die Erarbeitung von Präventivmaßnahmen gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und damit die ungestörte Produktion.
Das Serviceangebot der NEAC ist auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kunden, zum Beispiel in Bezug auf Wartungsprogramme, abgestimmt. Kunden wünschen möglichst lange Wartungsabstände, in deren Zwischenzeit ein störungsfreier Betrieb gewährleistet wird. Um diese Wünsche zu erfüllen, nutzt die NEAC mobile Messsysteme für die Zustandsbewertung der Kompressoren.
Aus unterschiedlichen Gründen kann es zu Problemen und Ausfällen kommen. Der weltweite NEAC Compressor Service nimmt schnell, zuverlässig und fachgerecht die Fehlersuche und Fehlerbehebung sowie Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen termingerecht innerhalb weniger Tage vor.
Eine Dienstleistung von NEAC Compressor Service ist die präventive Instandhaltung. Diese verhindert, dass es zu Maschinenstillständen kommt. Bauteile ersetzen, bevor sie ausfallen! Durch feste, planbare Wartungsintervalle vermeiden Kunden Verschleiß, Folgeschäden und unnötige Stillstandszeiten. Außerdem erhöhen sie die Lebensdauer der Kompressoren. Mit verbesserter Verfügbarkeit und Effizienz steigt die Wirtschaftlichkeit der Produktion insgesamt. Dieses Monitoring liefert Informationen über den optimalen Wartungszeitpunkt, spart Kosten und vermeidet Stillstand. Ergänzend stellen maßgeschneiderte Lösungen für Condition Management und Condition Monitoring von NEA X hervorragende Tools für den Verschleißschutz dar.
Bei der Kompressor Diagnose der NEAC informieren sich die NEAC Techniker zunächst über den Betriebsablauf sowie die akuten Probleme und Auffälligkeiten beim Kunden. Anschließend ermitteln sie den Zustand des jeweiligen Verdichters und führen vor Ort Messungen in verschiedenen Betriebszuständen durch. Nach der Untersuchung und einer Analyse der Ergebnisse stellt NEAC Compressor Service eine Diagnose und erörtert Reparaturvorschläge mit dem Kunden.
Mit ingenieurwissenschaftlichen Methoden unterstützt NEAC Compressor Service ihre Kunden bei der Frage, ob bzw. wie weit eine bestehende Verdichteranlage an geänderte Produktionsprozesse angepasst werden kann. Neben einer thermodynamischen Berechnung gehört gegebenenfalls auch die festigkeitsbezogene Nachrechnung von kritischen Anlagenbauteilen zu den Standardprozeduren.
Die NEAC Ingenieure verwenden dabei Computerprogramme, die von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der NEUMAN & ESSER GROUP entwickelt wurden und täglich in der Auslegung neuer Verdichteranlagen eingesetzt werden.
Schnell, hochgenau, berührungslos: Die 2D und 3D Laservermessung hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt, weil sie viele, erhebliche Vorteile zeigt. NEAC Compressor Service nutzt daher nach Möglichkeit diese präzise Messmethode, etwa um die Aufstellung des Verdichters zu überprüfen.