Anwendungsbereiche

Transport & Speicherung

 

Mit dem Ziel, die weltweiten CO2-Emissionen schnellstmöglich zu reduzieren, löst umweltfreundliches Erdgas fossile Brennstoffe wie Diesel, Benzin und Öl immer stärker ab. Die Erschließung neuer Erdgasquellen und der Bau neuer Verflüssigungsanlagen lassen den internationalen Erdgashandel sowie die Transport- und Lagerkapazitäten (Transport und Speicherung) zudem weiterwachsen. Darüber hinaus kommt auch der Erdgasspeicherung (gas storage) eine wichtige Rolle zu. Zur Gas Speicherung werden in vielen Fällen unterirdische Salzstöcke genutzt. Nach dem Ausschöpfen der Salzvorkommen aus der Kaverne wird diese ausgespült und steht danach zur Speicherung zur Verfügung. Um das Gas in die unterirdischen Speicher (storage) zu befördern werden NEUMAN & ESSER Kompressoren zur Verdichtung auf den Kavernen- bzw. Speicherdruck verwendet. Zudem wird das Gas mit Kompressoren verdichtet, um die Gas Speicherung in Trailern zu ermöglichen. Zur Ausspeicherung wird das Gas dann wieder auf den entsprechenden Pipelinedruck entspannt.

Fuel Gas

Durch Fuel Gas-Kompressoren werden Gasturbinen oder Kolbenmotoren mit einem gasförmigen Brennstoff, wie z.B. Erdgas oder Biogas, angetrieben. Solche Motoren benötigen eine gleichmäßige Zufuhr von Brenngas bei konstantem Druck. NEUMAN & ESSER Fuel Gas-Kompressoren werden zum Beispiel eingesetzt, wenn der Versorgungsdruck der LNG-Pipeline nicht effizient für eine Hochleistungsgasturbine ist. Solche Turbinen arbeiten mit einem Wirkungsgrad von über 40% und benötigen einen stabilen Eingangsdruck von ~50bar/~725 psig.

Gas (Re-) injection

Mit dem Gas Injection Verfahren wird die Dichte des vorhandenen Öls gesenkt und gleichzeitig der Reservoirdruck erhöht, indem Gas in das Reservoir zurückgedrückt wird. Dadurch können die Produktion und der Ausschöpfungsgrad erhöht werden. NEUMAN & ESSER Kompressoren verdichten das in das Reservoir zu injizierende Gas vom aktuellen Reservoirdruck auf den entsprechend notwendigen Enddruck. Dabei gilt es, die Anforderungen des ständig weiter sinkenden Reservoirdrucks, also des Saugdrucks, sowie zukünftig eventuell notwendige Umbauten der Kompressoranlage bereits beim anfänglichen Engineering mit zu berücksichtigen.

Gas Gathering

In einem Erdöl- oder Erdgasproduktionsfeld wird typischerweise aus vielen verschiedenen Lagerstätten produziert. Zum Zweck der effizienten Weiterverarbeitung werden zentrale Sammelpunkte, sogenannte Gas Gathering stations, erstellt, in denen schädliche Produktionsbegleitstoffe wie Sauergase (Schwefelwasserstoff, Kohlenstoffdioxid), Wasser oder Quecksilber entzogen werden, um weiterführende Pipelines und Anlagen nicht zu beschädigen. 

NEUMAN & ESSER Kompressoren werden in diesem Prozess eingesetzt, um das Erdgas auf einen ausreichenden Pipelinedruck (~1400 psig) zu verdichten und gleichzeitig dem Gas schädliche Begleitstoffe wie H2S zu entziehen. Dabei gilt es, den Anforderungen an den Prozess und an die Materialien, die durch Kontaminationsstoffe wie z.B. H2S entstehen, gerecht zu werden.