Portfolio
NEUMAN & ESSER bietet eine umfangreiche Auswahl an Hochdruck-Kolbenverdichtern sowie Membranverdichter der Marke HOFER. In der Regel findet sich aus diesem breiten Spektrum an Kompressoren die bestmögliche Verdichterlösung für die entsprechende Aufgabe beim Kunden. Für besonders anspruchsvolle Anforderungen kann es jedoch sinnvoll sein, unterschiedliche Kompressortypen miteinander zu verbinden.
Seit 2006 ist NEA Seismic Air Power System (NEA SAPS) im Programm. NEUMAN & ESSER hat es für die seismische Offshore-Suche nach Ölreserven am Meeresboden entwickelt. NEA SAPS besteht aus einem Schraubenverdichter und einem Kolbenverdichter in V-Bauart, die beide durch einen Mittelmotor mit 2 Wellenenden angetrieben werden. Der Schraubenverdichter verdichtet die Luft von Atmosphärendruck auf ca. 15 bar. Der Kolbenverdichter verdichtet die Luft im Anschluss auf den gewünschten Förderdruck.
Verglichen mit einer Lösung mit nur einem Kolbenverdichter ist die NEA SAPS-Anlage wesentlich kleiner und leichter und überträgt keine Vibrationen auf das Schiff. Darüber hinaus erfordert dieses System weniger Verschleißteile wie Ansaug- und Auslassventile oder Kolben- und Führungsringe. Das reduziert den Wartungsaufwand auf ein Minimum.
NEA hat diese SAPS Kompressorlösung auch bei anderen Projekten eingesetzt, etwa bei einer Enhanced Oil Recovery (EOR) Gasförderanlage. Ein niedriger Saugdruck in der ersten Stufe hätte bei einem mehrstufigen Kolbenverdichter sehr große Zylinder mit hohem Kolbengewicht erfordert.
Daher schlug NEA eine Lösung vor, die auf dem Seismic Air Power System basierte. Der Schraubenverdichter in der ersten Stufe der CO2-Kompression macht den große Zylinder der ersten Stufe überflüssig. Diese Kombination aus Schrauben- und Kolbenverdichter benötigt nur einen gemeinsamen Antrieb. So wird die Kompressoreinheit kompakter, effizienter und ermöglicht einen kostengünstigeren Betrieb bei minimalem Instandhaltungsaufwand.
Als Hybrid-Kompressoren werden Maschinen bezeichnet, die zwei Verdichtungsprinzipien in sich vereinen. Die NEA Hybrid-Kompressoren kombinieren geschickt die unbestrittenen Vorteile von Kolben- und Membranverdichtern. Sie spielen immer dann ihre besonderen Stärken aus, wenn sehr hohe Drücke und ölfreie Verdichtung gefordert sind.
Der NEA Hybrid ist die Antwort auf die technisch sehr anspruchsvolle emissions- und ölfreie Verdichtung. Damit ist eine maximale Stangenbelastung von 1.700 kN ist möglich. Die Leistung von bis zu 30 MW erzeugt bis zu 5.000 bar Druck.
Finden Sie mehr Informationen über Hybrid Kompressoren, der leistungsstarken Kombination aus Kolbenverdichtern von NEUMAN & ESSER sowie Membrankompressoren von HOFER (auf Englisch):