Anwendungen

Schaumstoffherstellung

Bei der Schaumstoffherstellung werden Kunststoffe (pastös und halbflüssig) mit Stickstoff oder CO2 unter Druck in einer entsprechenden Form aufgeschäumt. Als Ausgangsmaterial, z.B. bei der Herstellung von Schaumstoffmatratzen, kommt vorwiegend Polyurethan zum Einsatz. Da in kurzer Zeit eine große Gasmenge benötigt wird, muss der Gasbedarf aus einem Gasspeicher mit entsprechendem Volumen und Druck entnommen werden. Der Gasspeicher wird mit Membrankompressoren der NEUMAN & ESSER GROUP Premiummarke HOFER unter Druck gehalten bzw. wieder aufgefüllt.

Medium: N2, CO2, Argon
Enddrücke: 500 – 800 bar
Installierte Leistung: 30 – 55 kW
Modell: MKZ 200-100/200-100
 

Nehmen Sie Kontakt auf