Anwendungen
Die Kohlenwertstoffanlage, die Weiße Seite einer Kokerei, hat die Aufgabe, mit verschiedenen Verfahren die im anfallenden Rohgas enthaltenen Kohlenwertstoffe von diesem zu trennen.
Wichtigste Wertstoffe sind Teer, Benzol, Ammoniak, Schwefel und Rhodanwasserstoffsäure.
Die Rhodanwasserstoffsäure (Thiocyansäure) wird in einem Verfahrensschritt zu Rhodansalzen veredelt. Das dazu benötigte teilgereinigte, aber noch immer giftige Koksofengas wird mit einem Membranverdichter mit einem Druck von 6 bis 7 bar der Rhodanwäsche zugeführt.