Eine Welt ohne Kompressoren ist kaum denkbar. In den meisten Industriebereichen spielen verdichtete Gase eine zentrale Rolle und bestimmen die Fertigungsprozesse. Deshalb begann NEUMAN & ESSER bereits um das Jahr 1900 damit, Kolbenkompressoren herzustellen. Denn ein Kolbenkompressor, auch Kolbenverdichter genannt, kann prinzipiell bei allen Anwendungen und allen Gasen eingesetzt werden, unabhängig von Gaszusammensetzung, Temperatur oder Molgewicht. NEUMAN & ESSER bettet den Kolbenkompressor in eine Anlagen ein. Erst alle Anlagenkomponenten bilden ein funktionierendes, einwandfreies System.
Kolbenkompressoren haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kompressorbauarten, wie z. B. Schraubenverdichtern oder Turbokompressoren. So ist die Technik der Kolbenkompressoren absolut robust und zuverlässig.
Die NEA Kolbenverdichter sind außerordentlich energieeffizient und lassen sich flexibel auf Prozessänderungen einstellen. Die gute Regelbarkeit der Kolbenkompressoren erlaubt unterschiedliche Saug- & Enddrücke sowie anpassbare Mengen des Volumenstroms.